Häufig gestellte Fragen (FAQ) und Fakten Über Jforex 1 Überblick Die JForex-Plattform wird für Händler empfohlen, die einen manuellen oder automatisierten Handel suchen. Die wichtigste Funktionalität und Schnittstelle des Systems ermöglicht es Interessenten zu entwickeln und zu testen Handel Strategien auf der Java-Programmiersprache basiert. Darüber hinaus wird eine integrierte Cross-Plattform-Schnittstelle für die Ausführung von benutzerdefinierten Strategien und Programmcode zur Verfügung gestellt. Integrierte technische Analysewerkzeuge erlauben es Händlern, Positionen direkt aus Diagrammen zu folgen. Highlights der JForex Plattform Funktionalität macht die JForex Plattform zu einem der besten für automatisierten Handel. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Merkmale: Betriebliche Kompatibilität JForex ist für alle Betriebssysteme verfügbar. (Windows, Linux, Mac, etc.) Automatisierte Strategie-Visualisierung Siehe Ergebnisse der ausgeführten Strategien im Echtzeit-Handel und in historischen Back-Tests. Automatisierte Strategien, die auf mehreren Währungspaaren basieren Strategien können auf der Grundlage mehrerer Währungspaare und historischer Backtests für die ausgewählten mehreren Paare entwickelt werden, und zwar innerhalb einer Handelsstrategie. Historische Backtests mit realen Tickdaten Für historische Backtests stehen reale Tickdaten zur Verfügung, die die Testgenauigkeit verbessern. Bis zu 180 Handelsindikatoren In JForex sind bis zu 180 Handelsindikatoren implementiert, und alle stehen für automatisierte FX-Strategien zur Verfügung. Java-IDEs (Integrated Development Environment) unterstützen JForex professionelle Händler, die die verschiedenen Java IDEs (Integrated Development Environment), die für die Implementierung von JForex-Strategien zur Verfügung stehen, voll nutzen können. Vollständige Market-Tiefe-Option JForex-Markttiefe ermöglicht es Benutzern, Preise und Liquidität von vielen verschiedenen Liquiditätsanbietern entnommen zu sehen und liefern zusätzliche Informationen über den aktuellen Markt. Platzieren von Angeboten und Angeboten auf dem Markt Diese spezielle Option ermöglicht es Händlern, als Liquiditätsanbieter zu agieren, indem sie einzelne Angebote und Angebote direkt an den Markt legt. Da Angebote und Angebote angeboten werden, können sie von anderen Liquiditätskonsumenten abgestimmt werden, wodurch Ihre Spreadkosten minimiert werden. Benutzer der JForex-Handelsplattform können auf den Markt mehrere Möglichkeiten zugreifen: über das Marktübersichtsfenster, die vollen und einfachen Trading-Bereiche sowie über die Order-Charting. Die JForex-Plattform bietet die erweiterten Konfigurationsmerkmale der drei verschiedenen Systeme. Jeder Betriebsbereich kann als eigenständiges Fenster getrennt und verwaltet werden. JForex ist die fortschrittlichste Handelsplattform. Das folgende Fenster zeigt den Live-Login-Abschnitt, der die wichtigsten Eigenschaften der Plattform und die technischen Anforderungen erläutert. JForex ist ein Java-basiertes Software-Programm. Überprüfen Sie vor dem Start von JForex, ob die richtige Java-Version ordnungsgemäß installiert ist. Die richtige Version finden Sie über den Link unter Voraussetzungen auf dem Startbildschirm. Der Link leitet Benutzer auf die Sun-Website weiter, wo Anweisungen zum Herunterladen und Installieren der Java-Software weiter erläutert werden. Sobald die Anwendung gestartet wird, wird das Anmeldefenster angezeigt. Unten, auf der linken Seite, ist das aktuelle Live-Login-Fenster, und das auf der rechten Seite ist das aktuelle Demo-Login-Fenster. Die Plattformversion befindet sich unten rechts im Anmeldefenster. Ab diesem Zeitpunkt müssen Benutzer ihre Anmeldeinformationen eingeben. Bei der Anmeldung und den Passwörtern wird zwischen Groß - und Kleinschreibung unterschieden. Nach Eingabe von Login und Passwörtern muss die Eingabe des sicheren Codes eingegeben werden. Für Benutzer des Live-Produkts, wenn der sichere Code nicht erfolgreich eingegeben wurde, können Benutzer für einen anderen Versuch neu laden, ohne dass sie ihre Anmeldung und das Kennwort erneut eingeben müssen. Die wichtigsten Merkmale der JForex-Plattform sind die Integration von Charting-Funktionen, API-Programmierung und Strategie-Management. 3 Vorgaben Das System ist so konzipiert, dass es maximale Flexibilität für die Benutzer ermöglicht, die Plattform entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen und Gegebenheiten zu konfigurieren und vorzubereiten. Benutzer können ihre Handelserfahrung verwalten, indem sie Fenster und Arbeitsbereiche erstellen, um ihre bevorzugte Handelsart zu definieren. Die Festlegung von Standardwerten und vordefinierten Einstellungen kann die Effizienz steigern und den Zugang zu relevanten Informationen und Einrichtungen beschleunigen. In den Einstellungen können Benutzer die Basis - oder Standardparameter der Handelsplattform definieren. Das Fenster kann über die Registerkarte Hauptfenster geöffnet werden. Werkzeuge Einstellungen Hier können Benutzer Standardwerte für einen breiten Bereich von Parametern festlegen, einschließlich Auftragsverwaltung, Charting-Funktionen, Handelsmodus und andere Variablen. Diese können schließlich die Effizienz des Handels verbessern. 3.1 Allgemein Im Register "Allgemein" der Voreinstellungen werden die Standardparameter für die Auftragsverwaltung festgelegt. Wenn Sie Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen und zu speichern. Wenn Sie auf die Schaltfläche Abbrechen klicken, wird der Arbeitsbereich wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt. 3.1.1 Vorgabewerte für den manuellen Handel Für die Auftragsverwaltung ist der hier festgelegte Betrag der Standardwert, wenn ein Betrag eingegeben werden muss. Der Vorgabewert muss in Verbindung mit der Losmengeneinstellung verwendet werden, die die Mengeneinheit definiert, die weiter unten erläutert wird. Eine Erinnerung an die Größe der Standardbetragseinheit ist in Klammern angegeben. Beispiel: Bei Verwendung des Default-Betrages von 0,5 Millionen Chargen, wie in dem oben genannten Einstellungsfenster festgelegt, und des Marktpreises von 1,33802 werden folgende Werte im Fenster Conditional Orders angezeigt: Eintrag: 1,33902 (Marktpreis - Entry Pips) Stop Loss: 1,33802 ( Einstieg - Stop Loss Pips) Profit: 1.34002 (Entry - Take Profit Pips) 3.1.2 Einstellungen für Losgröße Die Losmengeneinstellungen definieren die Einheit des zu handelnden Betrages. Benutzer wählen, was am besten geeignet ist, je nach ihrer typischen Reihenfolge oder Handelsgröße. Die drei folgenden Beispiele zeigen, wie die gleiche Reihenfolge in verschiedenen Formaten durch Änderungen in den Losmengeneinstellungen ausgedrückt werden kann. Beispiel: Betrag (in Millionen) 0,5 (500.000 der Primärwährung eines Instruments) Ex: Betrag (in Tausend) 500 (500.000 der Primärwährung eines Instruments) Ex: Betrag (Einheiten) 500.000 (500.000 der Primärwährung) Eines beliebigen Instruments) Im Ordereingabefenster wird der bevorzugte Einheitenbetrag angezeigt (dh Millionen, Tausend, Einheiten), die Servernachrichten werden jedoch immer in Millionen angegeben. Zum Beispiel: 09:34:23 BID ACCEPTED: 38673200 PLACE BID 0,5 mil. EURGBP 0.83 EXPIRES: AGB - Lage 9112769 09:34:23 Auftrag geschickt: PLACE BID 0,5 mil. EURGBP 0.83 EXPIRES: AGB 09:34:23 Auftragssendung: PLACE BID 0,5 mil. EURGBP 0.83 EXPIRES: GTC 09:33:59 BIETEN ANGEKOMMEN: 38673185 PLACE BID 0,5 mil. EURGBP 0.83 EXPIRES: Angebot - Position 9112764 09:33:59 Bestellung gesendet: PLACE BID 500 Tsd. EURGBP 0.83 EXPIRES: GTC 09:33:59 Auftragssendung: PLACE BID 500 Tsd. EURGBP 0.83 EXPIRES: AGB 09:33:28 BIETEN ANGEKOMMEN: 38673171 PLACE BID 0,5 mil. EURGBP 0.83 EXPIRES: Angebot - Position 9112760 09:33:28 Bestelung: PLACE BID 500000 EURGBP 0.83 EXPIRES: GTC 09:33:28 Bestellung senden: PLACE BID 500000 EURGBP 0.83 EXPIRES: AGB 3.1.3 Ein-Klick-Handel Der Einmal - Klick-Trading-Funktion ermöglicht es Benutzern, Aufträge sofort zu senden, indem Sie auf ein Trading-Instrument-Fenster. Händler können den Status dieser Funktion im Hauptfenster anzeigen. Wenn der Modus aktiviert ist, wird ein Klick einen Auftrag mit vordefinierten Parametern senden. Wenn der Modus deaktiviert ist, erscheint ein Fenster zur Auftragsvorschau und Validierung beim Senden eines Eintrags oder beim Handelsvorgang durch Anklicken eines Handelsfensters. Die Preise im Vorschaufenster werden in Echtzeit aktualisiert und der zu sendende Auftrag angegeben. Bitte beachten Sie: Der Ein-Klick-Modus ist nicht vom Status der Aufträge zur Bestätigung des Auftrags betroffen. Bitte beachten Sie: Beim Deaktivieren des One-Click-Modus werden keine Bidoffer-Aufträge angezeigt. Diese Aufträge werden ohne weitere Überprüfung gesendet, es sei denn, die Auftragsvalidierungsoption ist aktiviert und wenn es eine Chance gibt, wird die Bestellung sofort ausgeführt. 3.1.4 Chart Trading Die Chart Trading Option erlaubt Traders, Aufträge direkt aus einem Chart zu platzieren. Wenn diese Option aktiviert ist, können Händler mit der rechten Maustaste auf eine Diagrammzone klicken und ein Popup-Fenster für die Bestellung erscheint. Die Funktion muss aktiviert sein, um die Chartfunktion verwenden zu können. Eine weitere Erläuterung der Chart Trading Option ist im entsprechenden Abschnitt beschrieben. 3.1.5 Aufträge Validierung Die Option zur Auftragsvalidierung weist Benutzer darauf hin, dass ein Risiko einer sofortigen Ausführung auf gesendeten Aufträgen auf der Grundlage von festgelegten Parametern besteht. Diese Funktion hängt nicht vom One-Click-Modus ab. Das Order-Validierungs-Tool prüft die Konsistenz eines Order-Parameters zwischen dem aktuellen Markt und dem Zweck des Auftrags. Trades für die sofortige Ausführung werden nicht durch die Order-Validierungsfunktion überprüft, auch wenn diese aktiviert sind. Die folgenden Beispiele werden durch den Auftragsvalidierungsmodus abgedeckt, wenn geprüft, ob der Ein-Klick-Modus aktiviert ist oder nicht. Stop-Loss-Aufträge zu verkaufen mit einem Trigger-Preis gleich oder höher als der aktuelle Markt Bidask Preis. Stop-Loss-Aufträge zu kaufen mit einem Trigger-Preis gleich oder unter dem aktuellen Markt bidask Preis gesetzt. Nehmen Sie Gewinnaufträge zum Verkauf mit einem Limitpreis ein, der gleich oder niedriger als der aktuelle Marktpreiskurs ist. Nehmen Sie Gewinnaufträge mit einem Limit Preis gleich oder höher, der aktuelle Markt fragen Preis zu kaufen. Stoppen Sie Eintragsaufträge, um mit einem Auslöserpreis zu verkaufen, der gleich oder höher als der aktuelle Marktbidaskpreis ist. Stoppen Sie Eintragaufträge, um mit einem Auslöserpreis zu kaufen, der gleich oder unter dem aktuellen Markt bidask Preis festgelegt wird. Entry-Limit-Orders mit einem Limitpreis, der gleich dem aktuellen Marktpreiskurs oder darunter ist, zu verkaufen. Entry-Limit-Aufträge zu kaufen mit einem Limit-Preis gleich oder höher als der aktuelle Markt fragen Preis. Eintrag MIT Bestellungen zu verkaufen mit einem Auslöser Preis festgelegt gleich oder unter dem aktuellen Markt Geldkurs. Eintrag MIT Bestellungen zu kaufen mit einem Auslöser Preis gesetzt gleich oder höher, der aktuelle Markt fragen Preis. Gebot Aufträge mit einem Limit gesetzt gleich oder höher, der aktuelle Markt fragen Preis platziert. Bieten Sie Aufträge mit einem Limit-Set gleich oder unterhalb des aktuellen Marktpreises an. Bitte beachten Sie: Aufträge können trotz bestätigter Aufträge noch ausgeführt werden, auch wenn ein Auftragsalarm vorliegt. FXDD macht keine Beurteilung oder Einschätzung möglicher Inkonsistenzen zwischen dem primären Zweck eines Auftrages, seinen Parametern und dem aktuellen Markt. In jedem Fall wird die bestmögliche Ausführung gemäß den Parametern des Auftrages und den für seine Ausführung festgelegten Einschränkungen versucht. Händler werden ermutigt, die Abschnitte zu lesen, die auf Aufträge konzentrieren, um zu entdecken, dass ein Auftrag mit einem primären Zweck auch in vielen verschiedenen Situationen verwendet werden kann. Händlern bleibt die Freiheit bei der Wahl der Art der Aufträge für die Aufnahme und Verwaltung ihrer Forderungen. 3.1.6 Standard-Slippage auf alle Market Orders anwenden Mit dem Standard-Slippage für alle Market Orders-Funktion werden die in den Preferences definierten Slippage-Werte standardmäßig auf alle Market Orders verteilt. Marktaufträge sind daher bedingt, da sie standardmäßig einen benutzerdefinierten Schlupfwert haben. Der Schlupfwert gilt für geschlossene Aufträge, bedingungslos und bedingt. In dem bedingten Schließen kann der Schlupfwert vor Auftragserteilung in der unbedingten engen Reihenfolge geändert werden, er kann nicht vor Auftragserteilung geändert werden. 3.1.7 Standard-Stop-Loss für alle Market-Orders anwenden Der Standard-Stop-Loss für alle Market-Order-Funktionen wird verwendet, um eine Stop-Loss-Order zu platzieren. Die Stop-Loss-Order-Parameter müssen in den Einstellungen definiert werden. Beim Handel mit einem Klick auf Handelsfenster wird automatisch eine Stop-Loss-Order angelegt, wenn die Order ausgeführt wird. Der Trigger-Preis wird auf den Wert des aktuellen Marktes plus oder minus der Anzahl der Pips festgelegt, die in den Präferenzen für Stop-Loss-Aufträge je nach Bestellseite definiert sind. Durch die Verwendung der Bedingungsanordnung wird der Stoppverlust standardmäßig mit den gleichen Parametern ausgewählt, die Werte können jedoch geändert werden, oder der Stoppverlust kann vor dem Absenden der Bestellung deaktiviert werden. 3.1.8 Übernehmen von Vorgaben Übernahme von Gewinn an alle Marktaufträge Die anwendbare Vorgabe nimmt Gewinn an allen Marktaufträgen ein, die verwendet werden, um eine Gewinnverwendung zu platzieren. Die Take Profit-Order-Parameter müssen in den Einstellungen definiert werden. Beim Handel mit einem Klick auf Handelskonflikte wird bei der Ausführung des Auftrags automatisch eine Take-Profit-Order angelegt. Der Limitpreis wird auf den Wert des aktuellen Marktes plus oder minus der Anzahl der Pips festgelegt, die in den Präferenzen für Take-Profit-Aufträge je nach Order-Seite definiert sind. Durch die Verwendung des bedingten Auftragspanels wird der Gewinnprofit standardmäßig mit seinen Parametern auf die gleiche Weise festgelegt, aber die Werte können geändert werden, oder der Gewinnprofit deaktiviert werden, bevor Sie den Auftrag auswählen. Die Karteikarte der Voreinstellungen fokussiert auf die Standardkonfiguration der Diagrammfunktion. 3.2.1 Flats Filtration Dieses Tool ermöglicht es Tradern, flache Balken auf Handelskarten zu filtern. Ein flacher Balken (oder Leuchter) wird als Balken definiert, dessen Parameter alle gleich sind, dh die offenen, hohen, niedrigen und schließenden Preise sind alle gleich. Das Filterwerkzeug erlaubt den Händlern, diese Balken zu berücksichtigen oder zu ignorieren, wenn sie Diagramme erstellen. Eine Flat Bar deutet darauf hin, dass es keine Handelsaktivität für den Berichtszeitraum gab. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen einem flachen Balken auf einem Diagramm gezeichnet, wenn der Markt geschlossen ist, und eine flache Bar, wenn der Markt geöffnet ist. Das Tool ermöglicht die Filterung von beiden oder keiner. Beispiele für die Flats-Filtration finden Sie unten: Beachten Sie: Die Zeitzone, die als Referenz für die Festlegung der Zeitperioden verwendet wird, ist die Greenwich Mean Time (GMT). 3.2.1.1 Filterflächen an Wochenenden Wenn der Markt am Wochenende geschlossen ist, werden die Wohnungen gefiltert. Filter ist deaktiviert Filter ist aktiviert 3.2.1.2 Filter alle Flats Alle Flat Bars werden gefiltert, ob der Markt geschlossen oder geöffnet wurde. Die Wahrscheinlichkeit von flachen Stäben nimmt mit abnehmender Periodenstufe zu. Benutzer müssen bedenken, dass die Kerze-und Balkendiagramme zeigen die ausgewählte Marktseite, bieten oder fragen daher, eine flache Bar nicht unbedingt bedeuten, dass die Bar der anderen Marktseite ist auch flach. Filter ist deaktiviert Filter ist aktiviert 3.2.1.3 Flats Filter ist deaktiviert Alle Balken werden offenbart. 3.2.2 Sunday Daily Candles Filtration Der Markt öffnet normalerweise am Sonntagabend um 21:00 Uhr GMT22: 00 GMT (je nach Sommerzeit). Zu diesem Zeitpunkt eröffnen sich die Märkte der Pazifik-Region. Sonntags-Handelssitzungen sind kürzer als andere Börsentagssitzungen und weisen üblicherweise nicht die durchschnittlichen Liquiditäts - und Spread-Merkmale im Vergleich zu anderen Sitzungen auf. Infolgedessen könnte es konsistent sein, entweder die Handelsaktivität während dieses Zeitraums zu ignorieren oder die Handelsaktivität in die Montags-Sitzung aufzunehmen. 3.2.2.1 Sonntags-Tageskerzen in Montag-Tageskerzen zusammenfassen Dieser Filter enthält Sonntags-Trades als Teil der Montags-Aktivität. Es gibt keine tägliche Bar für Sonntag, aber die Preise und die Liquidität, die am Sonntag gemeldet werden, sind in montags tägliche Aktivität eingeschlossen. 3.2.2.2 Alle Sonntags-Kerzen filtern Dieser Filter ignoriert alle am Sonntag getätigten Handelsaktivitäten. 3.2.2.3 Sonntags-Tageskerzenfilter ist deaktiviert Die Sonntagsaktivität wird wie jede andere volle Börsentagesitzung angezeigt. Bitte beachten Sie: Die Filter sind nur für visuelle Zwecke. Obwohl es möglich ist, ähnliche Filter zum Abrufen und Bearbeiten von historischen Preisen in der API anzuwenden, hat es keinen Einfluss auf die Auftragsabwicklung, und andere Verfahren werden aktiviert, sobald sich der Markt öffnet, solange der Markt geöffnet ist. 3.2.3 Aufträge Visualisierung Mit dem Auftragsvisualisierungstool können Händler auswählen, welche Art von auftragsbezogenen Daten sie im Diagramm anzeigen möchten. Dieses Werkzeug hilft, zwischen Aufträgen und Positionen zu unterscheiden. 3.2.3.1 Erfassungsaufträge Aufträge, die bei der Ausführung offene Positionen werden können, werden als Erfassungsaufträge angezeigt. Ausstehende Bidoffer-Aufträge, Stop-Eintrag und Stop-Limit-Aufträge werden auf dem Chart angezeigt, wenn diese Funktion aktiviert ist. Entry-Aufträge werden mit ihrer Positions-Identifikationsnummer identifiziert, ausgenommen Bidoffers, die nur mit ihrem Limitpreis und Seiten-Tags identifiziert werden. Farben werden verwendet, um die verschiedenen Ordnungen zu identifizieren. Die Voreinstellungsfarbe für Verkaufseintragsaufträge ist rot, Kaufeintragsaufträge sind in Blau. Die Standardfarbe für Gebote ist blau, die Angebote sind rot. Die Farben können unter dem Thema-Tab in den Einstellungen geändert werden. 3.2.3.2 Aufträge stoppen Diese Option zeigt die Gewinn - und Stop-Loss-Aufträge an. Stop-Aufträge werden mit ihrer Bestell-Identifikationsnummer identifiziert. Die Standardfarbe für Stopp-Aufträge ist grau. Die Farbe kann unter dem Thema-Tab in den Einstellungen geändert werden. 3.2.3.3 Offene Positionen Diese Option zeigt offene Positionen an. Ein aufwärts gerichtetes blaues Dreieck stellt eine lange Position dar, während ein abwärts gerichtetes rotes Dreieck eine kurze Position darstellt. Offene Positionen werden mit ihrer Positionsidentifikationsnummer identifiziert. Die Farben können unter dem Thema-Tab in den Einstellungen geändert werden. 3.2.3.4 Geschlossene Positionen Diese Option zeigt geschlossene Positionen an. Ein abwärts gerichtetes graues Dreieck, das einem nach oben weisenden blauen Dreieck gegenüberliegt, stellt eine ursprüngliche Langposition dar. Ein aufwärts gerichtetes graues Dreieck, das einem nach unten weisenden roten Dreieck zugewandt ist, stellt eine ursprüngliche Kurzposition dar. Zusätzlich wird der Unterschied zwischen dem offenen und dem geschlossenen Preis in Pips angezeigt. Die Farben können unter dem Thema-Tab in den Einstellungen geändert werden. 3.2.4 Diagrammoptionen Die Diagrammoptionsfunktion ermöglicht es Benutzern, Diagramme visuell zu konfigurieren und weitere Details in die Diagramme aufzunehmen. Zeigt die Werte für Open-High-Low-Close, Volume, Datum und Uhrzeit des ausgewählten Barcandles an. Zeigt das Hintergrundraster und die Einheit des Rasters, mit Pips oder Pixeln an. Letzte Kerzenverfolgung anzeigen Zeigt den aktuellen Balken an, d. H. Die Balkenanzeige. Periodenabscheider anzeigen Zeigt Periodenabscheider an. Kerzenrand anzeigen Zeigt einen Rahmen für Kerzen an. (Gilt nur für Kerzenkarten). Shapes Random Color Wählt die Formfarbe zufällig aus, wenn ein Shape zu einem Diagramm hinzugefügt wird. Linienkonstruktionsmethode Definiert eine Konstruktionsmethode zum Anzeigen von Balken als Linie. 3.3 Zeitraum Unter den Vorgaben erlaubt die Periodenoption den Anwendern, vordefinierte Zeitschrittsperioden in den verschiedenen vorgeschlagenen Einheiten auszuwählen. Die definierten und gewählten Perioden stehen dann in den Diagrammen zur Verfügung. Die verfügbaren Einheiten sind Zecken, Zeit - und Range-Balken. 3.4 Themen Unter den Vorgaben können Benutzer die Farbmuster für das Charting ändern. Es können mehrere verschiedene Themen erstellt und gespeichert werden, und fast jedem Diagramm-Sichtparameter kann eine bestimmte Farbe zugewiesen werden. Gemeinsame Farbeigenschaften Stabfarbeneigenschaften Achsenfarbeigenschaften Bestellt Farbeigenschaften Verschiedene Farbeigenschaften Textfarbeneigenschaften Tabelle Farbmerkmale 3.5 Arbeitsbereich Unter Voreinstellungen enthält der Arbeitsbereich die Option, die automatische Speicherfunktion des Arbeitsbereichs mit dem gewünschten Zeitraum der automatischen Speicherung in Minuten freizugeben. Wenn diese Option aktiviert ist, speichert das Feature den Arbeitsbereich in dem Zielordner, der im Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" festgelegt wurde. 3.6 Haftungsausschluss Die folgenden Haftungsausschlüsse können jederzeit konsultiert werden. Die Benutzer sind aufgefordert, den Inhalt und den Umfang dieser Haftungsausschlüsse zu studieren. 3.6.1 Strategie-Haftungsausschluss Der Haftungsausschluss behandelt die spezifischen Probleme, die bei der Verwendung von Strategie-Code innerhalb der JForex-API auftreten. 3.6.2 Historischer Tester Haftungsausschluss Der Haftungsausschluss behandelt die spezifischen Probleme, die bei der Verwendung des historischen Tester von JForex auftreten. 3.6.3 Vollständiger Zugriff Der Haftungsausschluss behandelt die Probleme, die bei der Verwendung eines Strategiecodes auftreten, der berechtigt ist, auf die Dateien des lokalen Computers zuzugreifen, auf dem die Strategie ausgeführt wird. 3.7 Erweitert Die erweiterten Einstellungen erlauben die Definition des Pfades der lokalen Dateien, die JForex für verschiedene Zwecke verwenden muss. Außerdem gibt es Optionen über Java Memory Heap, Strategie Exception Handling und Connection. 3.7.1 Lokaler Cache-Pfad Der lokale Cache-Pfad richtet sich auf den Cache-Ordner, in dem JForex die zwischengespeicherten Daten, hauptsächlich die historischen Preisdaten, zur weiteren Verwendung speichert. Der Standardspeicherort beim ersten Start wird gewöhnlich unter Local SettingsJForex. cache erstellt. 3.7.2 Strategies-Pfad Der Strategy-Pfad richtet sich auf den Strategie-Ordner, in dem JForex speichert, und ruft Strategiedateien, ausführbare Dateien und Parameterdateien ab. Der Standardspeicherort beim ersten Start wird normalerweise unter userDocumentsJForexStrategies erstellt. 3.7.3 Indikatorenpfad Der Indikatorpfad richtet sich auf den Indikatorordner, in dem JForex die Indikatordateien und ausführbaren Dateien abruft. Der standardmäßige Speicherort beim ersten Start wird normalerweise unter userDocumentsJForexIndicators erstellt. 3.7.4 Workspaces-Pfad Der Workspace-Pfad richtet sich auf den Arbeitsbereich-Ordner, in dem JForex gespeichert wird, undoder Workspace-Dateien abgerufen werden. Der Standardspeicherort beim ersten Start wird normalerweise unter userDocumentsJForexWorkspaces erstellt. 3.7.5 Diagrammvorlagenpfad Der Diagrammvorlagenpfad richtet sich auf den Vorlagenordner, in dem JForex die Arbeitsbereichsdateien speichert und abruft. Der Standardspeicherort beim ersten Start wird in der Regel unter userDocumentsJForexTemplates erstellt. Beachten Sie: Abhängig von der lokalen Konfiguration finden Benutzer die erstellten Ordner unter verschiedenen Pfaden als die oben angegebenen. Bitte beachten Sie: Benutzer werden aufgefordert, Sicherungskopien ihrer Strategie-, Indikator-, Arbeitsbereich - und Vorlagendateien zu erstellen und sie in einem anderen Ordnerbereich zu speichern, als jene, die für JForex reserviert sind. Dadurch können diese Dateien im Falle eines Absturzes, eines schwerwiegenden Fehlers oder einer anderen technischen Störung, die die ursprünglichen Dateien löschen oder beschädigen könnten, wiederhergestellt und wiederhergestellt werden. 3.7.6 Java Memory Heap anzeigen Zeigt den Speicherhaufen im Hauptfenster der Plattform an. 3.7.7 Stop-Strategien bei Exception Wenn diese Option aktiviert ist, stoppt diese Option bei einer JForex andor Java-Ausnahme eine laufende Strategie. 3.7.8 Verbindung erzwingen Wenn diese Option aktiviert ist, überbrückt die Option die Timeout-Funktion bei Verbindungsverlust und zwingt Versuche, unbegrenzt miteinander zu verbinden. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Verbindung wiederhergestellt wird. 3.7.9 Gespeicherte Cache-Dateien löschen Wenn die Option ausgewählt ist, werden alle zwischengespeicherten historischen Preisdaten beim Herunterfahren der Plattform gelöscht oder neu gestartet. Dies kann verwendet werden, wenn historische Preisdaten beschädigt oder fehlen. Es gibt viele Möglichkeiten, Forex Händler können die Vorteile der Dienste von FXDD angeboten. JForex ist einer von ihnen. Von MetaTrader 4 bis FXDD AutoChartist und Mirror Trader, FXDD hat eine Mischung aus Software sowie mobile FX Handelsplattformen, um Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können die richtige Forex-Handelsplattform, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen, indem Sie sich mehr auf Ihre Strategie und weniger auf Setup-Zeit. JForex bietet Händlern die Funktionalität, die sie für die meisten OS-Systeme benötigen, bietet es Echtzeit-Strategie-Back-Testing und es funktioniert mit Java, so dass es für jede Umgebung angepasst werden kann. Das Einrichten Ihrer Präferenzen und Default-Werte für den manuellen Handel ist bequem und Trades können direkt aus einem Chart mit einem Klick durchgeführt werden. Sie können Stop-Loss-und Schlupf Trigger auf alle Aufträge und richten Sie Ihren automatischen Handel zu sperren in der Gewinn-und minimieren Verluste. Wenn Sie mit JForex, mit Hilfe der erweiterten Funktionen können Sie mit Ihrem Trading-Erfahrung zu helfen. Kopieren 2017 FXDD, Newport Tower, 525 Washington Blvd 1405, Jersey City, NJ 07310 ADVERTENCIA DE ALTO RIESGO: Dieses Hotel verfügt über folgende Annehmlichkeiten: Unterstützung bei der Tourenplanung / beim Ticketerwerb und Tresorfach an der Rezeption. El apalancamiento crea un riesgo adicional und a el peligro de prdidas. Antes de decidirse ein negociar und intercambio de divisas, betrachten cuidadosamente los objetivos de su inversin, su erfahrungen und su capidad de tolerancia al riesgo. Puede perder parte de su inversin in der ganzen Welt von la misma. Keine Angabe. Infrarot sobre los riesgos asociados ein las operaciones de cambio de divisas y, si tiene dudas o preguntas, hgase aconsejar von un asesor financiero o fiscal independiente. AVISO DE RIESGO: FXDD facilita referencias y enlaces ein una seleccin de blogs y otras fuentes de informacín sobre ökonomie y mercado como medio de informacin y formacin para susmandes, tanto efectivos como potenciales, y keine suscribe las anmerkungen o recomendaciones de dichos blogs y fuentes De informacin. Se recomienda a los clientes reales y potenciales que tengan en cuenta las opiniones y anlisis que aparecen en dichos Blogs y fuentes de informacín en el contexto del propio anlisis individuellen de cada cliente echte potencial y de la toma de sus propias entscheidungen. Ninguno de dichos blogs o fuentes de informacín de ser serás comá un registro de resultados de operaciones. El rendimiento en el pasado keine konstituye ninguna garanta para resultados futuros. FXDD aconseja expresamente ein todos sus clientes, reales o potenciales, estudiar cuidadosamente los alegatos und representaciones realizados von asesores, bloggers, gestores de cuentas und proveedores de sistemas antes de invertir fondos o abrir una cuenta con cualquier empresa de inversin de Forex. Todos los datos, noticias, Meinungen, estudios y otras informaciones que aparecen en esta pgina web kein Sohn ms que comentarios generales sobre el mercado y no consejos sobre operaciones o inversiones. FXDD declina expresamente toda responsabilidad von den prdida del Hauptstadt inicial o de las ganancias sin lmite alguno, que puedan Derar direkten o indirectamente del uso de esa informacin von de la confianza depositada en la misma. Como en el caso de todos für Verkauf, preiswert und preiswert. Erweitern für Echtzeitdaten Die Forex FS JForex-Plattform bietet Clients Zugriff auf genau die gleichen Handelsbedingungen wie die Dukascopy Bank JForex-Plattform. Die JForex-Plattform ist online verfügbar und kombiniert alle wesentlichen Funktionen der Auftragsabwicklung und des Positionsmanagements, der Marktforschungsinstrumente und der sofortigen Kommunikation, um Kunden in unterschiedlichen Marktsituationen handlungsfähig und schnell reagieren zu können. Einfache Überwachung des Marktes und der aktuellen Exposition. Verwalten von Aufträgen und Positionen. Folgen Sie der Entwicklung von Eigenkapital, Leverage und Performance. Drei Trading Platform-Modelle sind verfügbar: Web-Integrated, JForex und Java. Zusätzlich können Sie über Ihr Apple iOS und Adroid-Gerät auf Ihr JForex-Konto zugreifen. Kunden, die die Funktionalität der JForex-Plattform mit ihren bestehenden MT4-Konten kombinieren möchten, können die Drittanbieter-MT4-JForex-Bridge-Lösung in Betracht ziehen. Um die JForex-Plattform zu starten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten und wählen Sie die Plattformversion, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Forex FS bemüht sich, den Kunden die besten Ausführungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähigen Spreads zu bieten, die über den direkten Marktzugang zur Verfügung stehen. Allerdings kann es vorkommen, dass Marktverhältnisse (extreme Volatilität oder Volumen) dazu führen, dass Spreads über unsere typischen Spreads hinauswachsen - dieser Marktzustand wird als schneller Markt bezeichnet. Schnelle Marktzustände können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nachrichtenfreigaben, wie z. B. Nicht-Farm-Lohnnummern, Auftragsungleichgewichte - signifikant größere Aufträge eines Typs (z. B. kauft) als ein anderer Typ (z. B. verkauft). Der Liquiditätsabzug ist eine gemeinsame Maßnahme, die von Liquidity Providern am oder unmittelbar vor dem Zeitpunkt der Key-Datenfreigaben wie der USA NFP verwendet wird. Im Falle eines schnellen Marktes, breitet sich aus, da der Markt den korrekten Wert einer Währung ermittelt und Preise können Lücke - eine Preislücke tritt auf, wenn der Preis eines Marktes springt von seinem letzten Bidoffer-Angebot zu einem neuen Zitat, ohne jemals Handel Zu Preisen zwischen diesen Anführungszeichen. Zum Beispiel könnte EURUSD 1.351012 vor einer wirtschaftlichen Daten-Release oder News-Event mit dem ersten Zitat nach dem Ereignis 1.306080, wenn die Daten oder Nachrichten reflektiert eine solche Verschiebung der Stimmung. In diesen Fällen werden Stop-Verluste, Aufträge und Margin-Anrufe zu dem besten Preis ausgeführt, der nach der Lücke unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Marktliquidität verfügbar ist. Kunden können eine Verzögerung in der Ausführung, re-notierte Preise unterschiedlich zu ihrem angeforderten Handelspreis oder Ausführung der Aufträge auf verschiedenen Niveaus je nach Größe und reflektiert die zugrunde liegende Marktliquidität erfahren. Fast Marktbedingungen können jederzeit auftreten, sind aber am häufigsten bei wirtschaftlichen Daten-Releases oder News-Events vor allem, wenn die Liquidität ist eine Prämie (zum Beispiel nationale Feiertage) oder nach einem Wochenende, wie der Markt wieder eröffnet. Größere Spreads bei schnellen Marktbedingungen oder eine Marktlücke können das Eigenkapital in Ihrem Konto signifikant reduzieren und einen Margin Call oder ein Equity Stop Loss (Liquidation der am wenigsten profitablen Positionen) auslösen. Nach dem Studium der Anatomie einer leeren JForex Strategie (Teil 1 Und Teil 2), seine Zeit, eine arbeitende zu sezieren. MAPlay ist die Strategie, die in jedem JForex-API-Download als Demonstration enthalten ist. Den kompletten Quellcode dieser Strategie finden Sie im srcsinglejartest im JForex API-Zip-Paket. Beachten Sie, dass die erste Interface-Methode, die zu Beginn der Strategie läuft, onStart ist. Die onStart-Methode von MAPlay wird unten dargestellt. Die Variablen-Engine. Indikatoren. Und Konsole sind Felder der MAPlay-Klasse. Sie sind globale Variablen innerhalb der Klasse. Was Linien 42 - 44 tun, ist, die IEngine zu speichern. IIndikatoren. Und IConsole-Objekte für spätere Verwendung. Die letzte Zeile von onStart, Zeile 45, dient lediglich zum Drucken einer Nachricht auf Ihrer JForex-Programmkonsole, um dem Benutzer mitzuteilen, dass die Strategie gestartet wurde. Sobald onStart die Verarbeitung beendet ist, wird der Server wahrscheinlich onTick aufrufen, wenn ein Markt-Tick ankommt. Wenn sein nicht während Marktstunden, dann theres kein Häckchen und etwas anderes Ereignis anstelle von onTick passieren könnte. Denken Sie an die Methoden als Ereignisse statt an einen linearen Prozess. Sie programmieren Ihre JForex-Strategie entsprechend dem, was Sie mit jedem der sechs IStrategy-Interface-Ereignisse durchführen möchten. Für diese besondere Strategie, entscheidet sich der Programmierer, ihre Strategie auf der Tick-Ebene umzusetzen. Als solches wohnt ein großer Teil des Handelsalgorithmus in onTick für MAPlay. Beachten Sie, dass dies eine Designoption ist, können Sie onBar verwenden, wenn Sie möchten, dass Ihre Strategie auf Barlevel verarbeitet wird (oder Sie können onTick und onBar verwenden). Hier ist der Quellcode für onTick in MAPlay. Auf einen Blick können Sie feststellen, dass die Variablen ma0 und ma1 eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des Setups spielen. Hinweis: Um eine Strategie umzukehren, kann es leichter sein, rückwärts zu arbeiten, wenn der Auftrag platziert wird, was in diesem Fall durch engine. submitOrder erfolgt. Ma0 und ma1 Ergebnisse aus exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA). Ma0 ist der aktuelle Wert. Ma1 ist der vorherige Balkenwert. Die Zeilen 56-63 überprüfen unter Verwendung von IF-Tests (Zeilen 56 und 60), ob eine der Variablen ungültige Daten enthält. Wenn die Daten ungültig sind, wird das Kennzeichen berechnet und der Rest des onTick wird mit der return - Anweisung auf Zeile 62 übersprungen. Hinweis: Indikatorwerte können manchmal ungültig (Null, negativ oder Double. NaN abhängig von der jeweiligen Indikatorimplementierung sein ), Wenn nicht genügend Daten vorhanden sind, um sie zu berechnen oder ein Fehler aufgetreten ist, zum Beispiel. Die EMAs werden in den Zeilen 57 und 59 mit dem IIndicators-Objekt (das in onStart initialisiert wurde) abgerufen. Das JForex Wiki liefert eine Erläuterung seiner Verwendung. Beachten Sie, dass ma1 ein Array ist, das in Zeile 38 mit einer Größe, die der Anzahl aller verfügbaren JForex-Instrumente entspricht, deklariert wurde. Insbesondere wird sie mit einem speziellen Indexwert wie in ma1instrument. ordinal () verwendet. Mit anderen Worten, es ist für die aktuellen Instrumente Steckplatz in der ma1-Array fragen. The current instrument is the one that is passed into the method in line 55. Moving down the code, another point of interest is line 65, showing the use of instrument. getPipValue( ). Line 67 checks if the current total number of position is zero. If it is, meaning no opened position, then the strategy proceeds to check the entry signal to enter a trade (lines 68--76). positionsTotal() is a custom method defined in lines 84--92. It uses a FOR loop to cycle through all the orders obtained from engine. getOrders(instrument) Once either of the long or short condition, lines 68 and 72, respectively, is met, the strategy submits an order in lines 69 for a short and line 73 for a long. The particulars of submitting market orders is described in the JForex Wiki. When you stop this strategy, onStop (lines 48--53) is called. For this strategy, the programmer loops through all the orders again using engine. getOrders() and closes each of the position with an order. close() command in line 50. That is it for this trivial strategy. If there is one point that you should remember. Note my use of the many links to the JForex javadoc and JForex Wiki throughout this post. You are likely to find many of your answers from those two sources. If not, theres always the JForex Support Board. Now that youve had an idea of how MAPlay. java works, its time to test it. In the next post in January, we will discuss the JForex Historical Tester and what to watch for when running a strategy live. We looked at four of the six methods in the IStrategy Interface in a previous post. The last two methods, onTick and onBar, is where your strategy connect with market data. Either one, or both, of these methods is where you put your trading algorithm in. Your strategy would then be able to process the market data as they arrive one tickbar at a time. Recall that IStrategy Interface is the skeleton of your strategy. And that IContext object is the heart of your strategy. onTickonBar is the head of your strategy, which contains your trading algorithm, which is the brain. Heres the method definition of onTick. Important: onTick is called for each and every instrument that your JForex platform is subscribed to (the instrument list in your workspace box). Let me say that again, onTick is called for each and every instrument that your JForex platform is subscribed to. The standard practice is to filter out ticks for instruments that you dont want with a simple IF-return statement. if (instrument myInstrument) return Actual tick data is passed to your strategy using the ITick object from the onTick methods parameter. Take a look at the ITick javadoc entry to see what it offers. onBar works in a similar manner to onTick. In which onBar is called for each and every subsribed instrument and period known to JForex. Similarly, you have to filter out all the unwanted instruments and periods or else there will be expected results from your strategy. Another point to note is that onBar provides both a IBar askBar and IBar bidBar, representing the ask and bid bars. Question: What happens when two or more periods overlap as in 13:45 1, 5, and 15-minutes bars are all arriving at the same time (not to mention the periods in seconds too). Answer: According to Dukascopy Support in the forum, They come in a strict order, for example (1min 1min 1min 1min 1min 5min 1min 1min 1min 1min 1min 5min. ) They come in cycles, where smaller periods comes first . JForex Support Forum As you program your strategy with JForex, you will no doubt come up with questions of your own. The best place to ask is at the official JForex Support Forum. This is the last of the three essential JForex resources that I alluded to earlier. Even if you dont have any specific question, there are sample codes, coding discussion, and hundreds of existing QampA from other JForex developers posted in the forum. The discussion so far has been very high level. To show you what you can actually do in an IStrategy, we will dissect a working strategy in the next post. And what else better to examine than the most popular JForex strategy of them all -- MAPlay. java. Continuing on from Part 1 of this series: Getting started learning JForex programming. now were ready to discuss the real thing. You build JForex strategies by using the IStrategy Interface (What is an Interface ). Basically, an Interface is a code skeleton with a set of predefined empty methods that youll need to implement yourself. The six standard methods of the IStrategy Interface are: Below is an empty IStrategy Interface implementation, also known as a JForex strategy. This code will compile fine in JForex and you can even run it. But it doesnt do anything at all because there is no code to run in each of the methods. Each of the six methods will just be called and exit immediately. Each of the method is triggered by a specific event. You can probably guess what they are from their name. onStart (line 5) This is the first method that is called when you run your strategy. It will run once and only once at the start of your strategy. Normally you do your initialization in here. The thing to note for onStart is in line 5 of the code. The method signature of onStart is The object in the parameter and given to you in this method is an IContext object. If IStrategy is the skeleton, then IContext is the heart of the strategy. Please take a look at this javadoc link to IContext to see what this object does. Javadoc . Now is a good time to introduce the second of the three essential resources of a JForex programmer. The JForex Javadoc is the single most up-to-date API documentation explaining each and every object and methods of the JForex API. Think of it like a reference manual. Note that although its comprehensive, most of the explanation is very sparse and possibly incomplete. IContext is a core JForex object to access many important components of the JForex system, such as the ordering engine, charts, console, indicators. Du hast die Idee. It is important You typically want to keep a local copy of it as this is the only time (in onStart) that this object will be passed to you in IStrategy. onStop (line 26) As the name suggest, this method is called once you send a stop command to your strategy. You do your program wrap-up such as logging and flushing data here. Not much out of the ordinary with this one. onMessage (line 18) Whereas we know when onStart and onStop will be called, onMessage is an asynchronous method in that you dont know exactly when it will run. This method is called when the Dukascopy server sends your strategy a message. For example, the server calls onMessage to let you know that your order has been filled. You receive and process the server message by accessing the IMessage object that is passed to you. Important: There is no guarantee that you will receive each and every message sent to your strategy from the server. Perhaps your strategy process is clogged. Or maybe your internet connection had a hiccup. If your strategy onMessage doesnt get called by the server for whatever reason, the server couldnt care less and wont be checking nor trying again. So dont do anything critical like managing your orders in onMessage onAccount (line 22) This method is called whenever your account information update is received. The method provides access to the IAccount object. which you use to get your account information. Say if you have an open position, your account information changes on every tick because your equity is cash unrealized profitloss. In that case, onAccount is called every 5 seconds by the server at most to avoid flooding your strategy. More Important: The IAccount object is not connected live to your account in the server. It is merely a snapshot of your account. For example, if you keep a local copy of an IAccount object. Do some trading to change your balance. Then ask the same IAccount for account balance information, you will not see a change. As such, always update your local copy of IAccount within the onAccount method to keep your account information up-to-date for your strategys use. To be continued onStart, onStop, onMessage, and onAccount methods are administrative methods for your strategy. The last two methods that well discuss, onTick and onBar, is where the magic happens in a strategy. I am saving the best for last in the next post. Das größte Problem hatte ich beim Lernen, meine eigenen Trading-Strategien in JForex programmieren zu finden, wo ich anfangen zu lernen. Es gab nur wenige JForex Dokumentation zur Verfügung, und ich musste mich durch mühevolle Versuch und Irrtum mit Hilfe von Dukascopys technische Unterstützung lehren. Die Dinge haben sich sicherlich zum Besseren verändert, da eine JForex-Community beginnt zu sprießen und die Dokumentation für sie ist mindestens ausreichend, um jedermann zu starten. Dieser Beitrag ist der erste einer Reihe von schnellen Anfänger Leitfaden zum Lernen JForex Programmierung, indem Sie alle diese Ressourcen in einem Tutorial. JForex ist ein Java-Tool JForex ist eigentlich keine Programmiersprache. Es ist eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für die Verwendung mit der Standard-Java-Programmiersprache. Als solcher ist der erste Schritt zum Lernen, in JForex zu programmieren, Java zu lernen. Zum Glück ist Java eine der beliebtesten Programmiersprachen. So gibt es viele Ressourcen auf und aus dem Internet zu lernen Java-Programmierung. Einige Beispiele für kostenlose Online-Tutorials sind: Die Java-Tutorials - Dies ist ein offizielles Tutorial vom Entwickler von Java selbst. Sehr empfehlenswert. Anfänger Java Tutorial - Mehr für die absolute Anfänger für die Programmierung ausgerichtet. Wenn Sie ein Buch bevorzugen, würde ich empfehlen Head First Java, 2. Auflage. Ich bürstete auf meinem Java aus diesem Buch. Dont auf Java zu viel, aber Sie müssen nur wissen, die Grundlagen zu beginnen mit JForex. Lesen Sie ein paar Kapitel, um die Java-Syntax zu verstehen und dann weiterzugehen. Sie können immer zurück zu ihnen später beziehen. Tauchen in JForex Das JForex Wiki ist eine der drei wesentlichen Ressourcen für JForex-Programmierer. Ich werde auf einige spezifische Seiten des Wiki in vielen dieser Reihe von Beiträgen beziehen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, registrieren Sie sich für ein DEMO-Konto bei Dukascopy. Dann starten Sie die JForex-Plattform und folgen Sie den Anweisungen auf der JForex-Wiki-Seite verwenden, um Ihre erste JForex-Strategie zusammenzubauen So weit so gut In diesem Punkt hoffe ich, dass Sie grundlegenden Java-Quellcode verstehen und wissen, wie Sie startopen, kompilieren und ausführen können JForex-Strategie. Im nächsten Beitrag in dieser Lern-JForex-Reihe werden wir die Anatomie einer JForex-Strategie studieren.
No comments:
Post a Comment